Pantasy Astro Boy Erwachensmoment REVIEW | Set 86205

Pantasy Astro Boy Erwachensmoment REVIEW | Set 86205 | aus 2022 | 1500 Teile | 51 Teile bedruckt | Gewicht: 1150 g | 373 Bauschritte | 15 Bauabschnitte | 26 x 26 x 22 (B x H x T) cm
Einleitung
Dass der Astro Boy nicht nur für Manga -Fans ein cooles Thema sein könnte, konntet ihr im Astro Boy Mechanical Clear Version Review lesen. Ob der Astro Boy Erwachensmoment von Pantasy dieselbe faszinierende Wirkung hat, erfahrt ihr jetzt.
Ganz kurz noch etwas Hintergrundwissen: Die Geschichte vom Astro Boy aus den Jahren 1951-1968 von dem japanischen Manga-Zeichner Osamu Tezuka erfreut sich bis heute vor allem in Japan großer Beliebtheit. Auf 2000 Seiten wird die Geschichte, welche damals in der Zukunft im Jahr 2003 spielte, erzählt: Der Sohn Tobio von Doktor Tenma stirbt bei einem Autounfall. Er kommt über seinen Tod nicht hinweg und erschafft mithilfe des Wissenschaftlers Dr. Ochanomizu einen Androiden, den Astro Boy.
Da der Astro Boy jedoch nicht älter wird, verstößt der Vater ihn. Astro Boy landet im Roboterzirkus und wird von Dr. Ochanomizu von dort weggeholt und mit Superkräften ausgestattet.

Verpackung, Inhalt und Anleitung
Der Karton ist im Verhältnis zum Set etwas groß, aber gut illustriert und qualitativ schön bedruckt. Die Vorderseite zeigt das Set etwas größer, als es dann letztendlich ist.
Seitlich sind die beiden Figuren (Astro Boy und Dr. Ochanomizu) maßstabsgetreu abgebildet. Die Rückseite zeigt einige Features, beispielsweise welche Elemente sich drehen lassen oder beweglich sind.
In diesem Karton sind dann nochmals zwei schwarze Kartons, welche sehr cool bedruckt sind. Darauf befindet sich eine weiße Zeichnung, welche über beide Kartons geht. Das aufwendige, pfiffige Design macht Lust auf das Set und der erste Eindruck ist einfach grandios!

Die 146-seitige Anleitung aus Papier ist gut strukturiert und klar gegliedert. Auf den ersten beiden Doppelseite befinden sich nochmals Bilder des Sets und einige Informationen zum Set, beispielsweise über den Astro Boy und Dr. Ochanomizu.
Man erhält zudem einen Überblick, was mit den einzelnen Tüten gebaut wird, und dann beginnt erst der eigentlichen Aufbau. Die Anleitung selbst ist weiß. Mit einer roten Umrandung wird angezeigt, wo die Teile des aktuellen Bauschrittes anzubauen sind. Die Anleitung ist gut nachvollziehbar. Manche ein erwachsener Bauer würde lieber mehr Teile pro Bauschritt verbauen, jedoch ist das Bauen so sehr entspannend. An keiner Stelle traten Unklarheiten auf
Bauerfahrung und Teilequalität
Los geht es mit dem Bau der Unterkonstruktion der Anlage. Diese besteht aus drei Seiten, welche farblich durch Steine markiert sind (grün, rot und blau). Durch diese Kennzeichnung ist immer klar, an welcher Stelle gerade gebaut wird. Dreht man das Set, kann man sich an den Farben und der Anleitung immer sehr gut orientieren.
Der Bau geht zügig voran und es entstehen recht schnell detailreiche Elemente. Selbst die Rückseite des Sets erhält einen kleinen Druck und passende Schläuche und andere Elemente.

Die ganze Konstruktion wird sehr kompakt und farblich stimmig gebaut. Zahlreiche Drucke und metallic Steine in Kombination mit trans-blue oder rot-orange tragen zu einer sehr positiven Bauerfahrung teil. Die Plattform, auf welcher später der Dr. Ochanomizu steht und alles überwacht, wird im fünften Bauabschnitt gebaut. Diese kann unter dem Set eingefahren werden oder Dr. Ochanomizu steht später darauf und kann sich hin- und herdrehen.
Nach dem Bauschritt 198 zeigt uns die Anleitung zum ersten Mal an, wie weit der Bau fortgeschritten ist: 55% completed! Die untere Plattform ist fertig. Es ist ein beeindruckendes Konstrukt aus Farben und Formen entstanden, welche durch Schläuche, Steuerungselement und kleinen Details noch interessanter wirkt.
Weiter geht es mit dem Inhalt des 9. Beutels und dem Bau der Halterung der Kapsel, in welcher der Astro Boy zum Leben erweckt wird. Diese Halterung kann in der Neigung mithilfe eines Zahnrades um einige Grad verstellt werden. Das Ganze funktioniert reibungslos in beide Richtungen. Bautechnisch aufwendiger als diese Halterung ist dann die Kapsel selbst. Diese wird in 79 Bauschritten gebaut. Die große Scheibe ist in einem extra Beutel verpackt und in einem guten Zustand. Zahlreiche Drucke und Metallic Teile vervollkommnen die Kapsel. Diese wird dann einfach auf die Unterkonstruktion gesteckt und weiter geht es mit einigen kleinere Details.

Erwähnenswert ist hier noch eine 5 x 2,7 cm große beidseitig bedruckte Platte, welche in das Steuerungsboard des Wissenschaftlers beliebig eingesetzt werden kann. Das Element lässt sich zudem kippen und die runde Scheibe kann auch geöffnet werden. Wir sind beim Bauschritt 324 angekommen: 75% RATE OF PROGRESS!

Nun fehlen nur noch die beiden Greifarme. Diese erhalten neben gelben und grauen Teilen auch noch einige bedruckte Teile und sind beweglich. Sie laden den Betrachter ein, sie zu bedienen.
Ganz zum Schuss werden nun die beiden Figuren ausgepackt. Der Astro Boy hat ein offenes Herz und ein offenes Bein. Beides kann durch einen Platte verschlossen werden. Beide Figuren können auf das Set angenoppt werden.

Teilequalität
Bei der Qualität des Astro Boy Erwachensmoment gibt es kaum Kritikpunkte. Die Teile haben eine gute Klemmkraft. Die Farben sind großartig und haben eine sehr gute Leuchtkraft. Die Metallic Teile sind auch in einer sehr guten Qualität. Die Fliesen sind weitgehend kratzerfrei. Bei meinem Exemplar ist ausgerechnet ein großes Frontteil der Kapsel etwas uneben. Auch das Bein des Astro Boys zeigt eine kleine Unebenheit. Diese beiden Mängel fallen jedoch auf den ersten Blick nicht auf.
Es gibt viele bedruckte Teile: insgesamt habe ich 51 gezählt. (Ohne Gewähr). Auch ein Teiletrenner lag dem Set bei
Fazit
Es war eine große Freude den Astro Boy Erwachensmoment zu bauen! Die Bauerfahrung war aufgrund der klaren Anleitung, der harmonischen Farbauswahl und des coolen Designs durchweg positiv. Die beiden Figuren, nicht als Minifigur sondern deutlich größer und auch nicht gebrickt verleihen dem Set eine ganz eigene Note. Es ist mal ein bisschen etwas anderes! Und es erweckt beim Betrachter Neugier und den Spieltrieb. Die Greifarme, sowie einige andere Elemente lassen sich gut bewegen und somit kann das Set durchaus auch bespielt werden.
Ein kleiner Kritikpunkt ist hier, dass die Scheibe der Kapsel nicht von allein oben bleibt, sondern sie muss festgehalten werden. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass die beiden eigentlich abnehmbaren Teile des Astro Boys (Klappe Herz und Bein) nicht mehr wirklich abzunehmen sind, wenn sie einmal eingebaut wurden.
Alles in Allem: ein wirklich lohnendes Set! Neben einer angenehmen Bauerfahrung, interessanten Teilen steht am Ende ein wirklicher Hingucker vor einem!

★¹ Pantasy Astro Boy Erwachensmoment (86205) bei Amazon
★¹ Pantasy Astro Boy Erwachensmoment (86205) bei Barweer
★¹ Pantasy Astro Boy Erwachensmoment (86205) bei AFOBRICK
Das Rezensionsexemplar wurde Merlins Steine von Pantasy kostenlos zu Verfügung gestellt. Pantasy hatte keinen Einfluss auf den Inhalt.
👉 Erwähnte Sets
Pantasy Astro Boy Mechanical Clear Version (86203)
📚 Sonstiges
★¹Pantasy (int) - 10% Rabattcode: 'MERLIN-PANTASY': https://merst.de/a557f
Danke fürs Lesen!
Bilder













