LEGO Venetian Houses COMMUNITY REVIEW | Set 910023

LEGO Venetian Houses COMMUNITY REVIEW | Set 910023 feature image

LEGO Venetian Houses COMMUNITY REVIEW | Set 910023 | aus 2022 | 13 Minifiguren | 3503 Teile | Keine Aufkleber | 11 Teile bedruckt | Gewicht: 3470 g | 1013 Bauschritte | 17 Bauabschnitte

Dies ist ein Beitrag von unserem Klemmbaustein Korrespondenten Bastian. Werft auch mal einen Blick auf sein LEGO Die Stein-Formmaschine COMMUNITY REVIEW | Set 40502 und LEGO Castle in the Forest COMMUNITY REVIEW | Set 910001.

Einleitung

Nach einem kleinen Ausritt in die Welt der LEGO {{< category sitze ich nun wieder an meinem Bautisch und habe ein BDP Set vor mir. Diesmal ist es mit den Venetian Houses ein echter Hingucker. Klassische venezianische Architektur auf zwei Baseplates.

Ein komplettes Setting bestehend aus zwei Gebäuden, einer kleinen Brücke, einer Gondel und etwas Einrichtung. Wobei man bei diesem Punkt sagen kann und muss: Dieses Modell lebt von seinem Äußeren.

Kritik

Das Erdgeschoss des Haupthauses ist noch ziemlich schön gestaltet, jedoch wie alles andere Innen, nur sehr spärlich gefliest. Die anderen Räume sind eher karg. Auch wenn im oberen Geschoss ein tolles kleines Klavier steht, dass für mich definitiv ein Mini-Highlight darstellt.

Um mit den negativen Punkten dann auch abzuschließen, persönlich finde ich die Gondel auch etwas uninspiriert, man sieht aber natürlich sofort, was es ist. Das liegt auch an dem authentischen Gondolieri mit dem fast richtigen Hut. Naja, Indiana Jones trifft Canale Grande. Aber was soll es, nichts Dramatisches.

Was richtig ist

Kommen wir zum Wichtigen: Die Venetian Houses sind wirklich, wirklich schön. Auf Grund der besonderen Architektur und vor allem des Wassers wohl kein guter Fit für die Modular Stadt, aber dieses Modell hat es sowieso verdient prominent hervorgehoben, in der Vitrine, der Sammlung Glanz zu verleihen.

Interessant ist auch hier wieder erkennbar, dass sich BDP Sets von normalen LEGO Modellen unterscheiden. So haben wir stellenweise doppelwandige Bautechniken. Dazu blockweiser Bau von Elementen statt Errichtung von unten nach oben, alles nicht typisch LEGO .

Selbst für LEGO Verhältnisse gibt es hier sehr wenig Fliesen. Auch das Erdgeschoss ist ein starkes Bekenntnis zur Noppe und das Wasser ist sehr einfach gehalten. Hier hätte ich mir in der Tat die Variante von NINJAGO City oder dem Training on Dagobah gewünscht.

Umso opulenter kommen dafür die Gebäude daher. Mächtige Fensterelemente, große Mengen Masonry Bricks und generell viele schöne Steine für einen klassischen Bau. Dazu eine Reihe generischer, aber hübscher Minifiguren und einzeln verpackte Tauben aus einem weicheren Material.

Das Set hat zwei große Stärken

Erstens macht es einfach viel Spaß beim Bau. Das liegt zu einem daran, dass das Modell einiges an Abwechslung bietet und die Bautechniken eben doch anders sind als gewohnt.

Zweitens ist das Ergebnis einfach optisch großartig, was natürlich auch auf den Bauspaß mit einzahlt. Und auch wenn im Innenbereich mehr Deko sein dürfte, so sind die Einrichtungen die vorhanden sind doch gelungen und wie z.B. beim Klavier hat es echt gut umgesetzte Ideen.

In seiner Gesamtheit ist es so, dass man sehr entspannt baut und dabei zusieht, wie ein Gebäude entsteht, was in seinen Details mit Liebe gestaltet wurde und eine hohe Präsenz hat. Alles ist solide konstruiert, wie bei den Dächern nicht immer wahnsinnig ausgefeilt, aber durch seine Einfachheit und die Verwendung vieler Basisteile baut es sich schlicht sehr angenehm.

Davon abgesehen eint die meisten BDP Sets ein großer Vorteil: Sie sind etwas Besonderes. Sie greifen Themen auf, die so noch nicht vorhanden sind, sie haben ein großes Maß an kreativer Freiheit, und sie weichen eben ab von den LEGO Vorgaben für Konstruktionsdesign.

Somit haben wir hier den idealen Bau für eine oder eher mehrere entspannte Filmabende, bei denen man nebenbei ein hübsches historisches Setting entstehen lässt. Das fertige Werk zieht sodann auch ziemlich sicher die Blicke auf sich und wird Kommentare aus der Richtung „ach das ist ja hübsch“ oder „oh, sowas kann man aus LEGO machen“ hervorrufen.

Also, für den unwahrscheinlichen Fall, dass ihr für einen vertretbaren Preis an die Venetian Houses kommen könnt, greift zu, es ist es auf jeden Fall wert.

👉 Erwähnte Sets
LEGO Snow Scooter (8620)

Dies ist ein Artikel aus der Community für die Community! Falls du auch Interesse hast etwas zu schreiben, freuen wir uns auf deine Einreichung.

Danke fürs Lesen!