CaDA - London Underground Station | Set C66008W

London Underground Station Gallery5 Bilder

Details

Anleitung

  • 293 Bauschritte
  • 6.3 Teile pro Schritt
  • 4 Bauabschnitte

Hersteller Videos

Presentation

Inhalt

  • Teile: 1836
  • Gewicht: 1910 g
  • 32 Teile beklebt
  • Keine Drucke
  • Maße: 19.5 x 18.5 x 25.5 (B x H x T) cm

Preise

  • Listenpreis: 79.99 USD (4.4 ct/Teil) (4.2 ct/g)
  • Bestpreis (CN): 53.68 USD (2.9 ct/Teil) (2.8 ct/g)
  • Bestpreis (EU): 82.00 EUR (4.5 ct/Teil) (4.3 ct/g)

Kaufen

★¹² CN: CaDA - 99.99 USD Barweer - 53.68 USD AFOBRICK (no box) - 80.5 USD Barweer EU Lager (original box) - 82.46 EUR AFOBRICK (orginal box) - 99.5 USD EU: Fuchs - 82 EUR Amazon - 83.95 EUR Brickmo - 96.45 EUR
Barweer (int) - 13% Rabattcode: 'Merlin-barweer'
CaDA (int) - 5% Rabattcode: 'merlin'
AFOBRICK (int) - 5% Rabattcode: 'merlin'
Kai Zimmermann

Meinung

Der London Underground Station von CaDA ist ein hübscher Bau in erfrischender Anmutung aus der Feder von Tobias Thieme . Es kommt mit einem Berg an fantastisch dunkelroten Steinen im Gepäck und ist vollgestopft mit liebevollen Details.

Das fängt mit einer butterweichen Mechanik an, um die Fahrgastschranken zu öffnen, geht über einen wirklich pfiffig konstruierten Ticketautomaten und endet in einem hübschen Café im Obergeschoss. Letzteres kann als Modul auch entnommen werden.

Die größte Schwäche des Sets sind leider die zahllosen Aufkleber, von denen viele auch benötigt werden, sonst sieht es ziemlich traurig aus. Dafür bekommt man sehr gute Steine von CaDA und eine Beleuchtung noch dazu.

Verwandte Sets

Artikel und Videos zum Set